Basis-Supplementierung
Personalisiere deine Ernährung! Entdecke, welche basischen Nahrungsergänzungsmittel zu deiner Ernährung passen. 


Nährstoffe täglich auffüllen? 3 Gründe warum



1) Wir essen zu wenig Obst, Gemüse und Fisch.


2) Die Lebensmittel, die wir wählen, enthalten nicht genügend essenzielle Nährstoffe.


3) Der Ackerboden ist ausgelaugt und das führt zu einer Verringerung der Nährstoffe in unserer Nahrung.

Es ist für jeden eine gute Idee, täglich für ausreichend Nährstoffe zu sorgen. Selbst mit einer gesunden Ernährung nehmen wir nicht genug Nährstoffe auf, um optimal zu funktionieren.  

Stelle mit einem Multivitamin-Präparat, Omega-3, Magnesium und Vitamin D sicher, dass du jeden Tag eine gute Grundlage hast. Bist du Veganer oder Vegetarier? Dann kannst einige zusätzliche Basisergänzungsmittel wie Cholin und B12 einnehmen. Achte beim Kauf von Nahrungsergänzungsmitteln auf die Qualität, wie z. B. die Resorbierbarkeit und ob sie die richtige Dosis enthalten, um Mangelerscheinungen zu ergänzen. 


Unser täglicher Bedarf und warum? 



In den letzten 50 bis 100 Jahren haben die Vitamine, Mineralstoffe und sekundären Pflanzenstoffe in unserer Nahrung dramatisch abgenommen. Diese Abnahme ist zurückzuführen auf:

  1. Die Verarmung der landwirtschaftlichen Flächen.
  2. Die Auswahl der Pflanzen für einen höheren Ertrag. 
  3. Wie das Essen verarbeitet wird.

Unser Körper braucht Fettsäuren, um gesund zu bleiben. Wir können sie nicht selbst herstellen und müssen daher genug davon essen. Die wichtigsten Arten von Fettsäuren sind die Omega-3-Fettsäuren: EPA und DHA. Diese Substanzen kommen in Lebensmitteln aus dem Meer vor. Nicht nur in Fischen, sondern auch in Krill und Algen. Omega-3-Fettsäuren sorgen für den Aufbau unserer Zellen. Beispielsweise ist die Omega-3-Fettsäure DHA ein wichtiger Baustein für das Gehirn. Sie unterstützt auch die Kondition der Augen. Darüber hinaus ist das Gleichgewicht zwischen Omega 3 und Omega 6 wichtig für einen gesunden Körper. Du nimmst genug oder sogar zu viel Omega 6 auf. Es wird empfohlen, die Zufuhr von Omega 6 zu reduzieren und die Zufuhr von Omega 3 zu erhöhen.

Mineralstoffe nimmt man über die Nahrung auf. Wir können sie nicht selbst herstellen. Der Magnesiumgehalt in Lebensmitteln hat in den letzten Jahrzehnten stark abgenommen. Im Durchschnitt hat jeder Vierte einen Mangel und das sind keine guten Nachrichten. Magnesium ist ein extrem wichtiger Mineralstoff. Es ist an etwa 600 Prozessen im Körper beteiligt. Es spielt beispielsweise eine Rolle bei der Verringerung von Müdigkeit, der Funktion der Muskeln, der Gemütsverfassung, der Lernleistung und vielem mehr. Daher ist es wichtig, auf die Einnahme von Magnesium zu achten. Möchtest du sicher gehen, dass du ausreichend Magnesium zu dir nimmst? Dann wähle zusätzlich zu einer magnesiumreichen Nahrung ein Nahrungsergänzungsmittel. Wähle deinen Lebensstil für eine personalisierte Auswahl an Nahrungsergänzungsmitteln.

Vitamin D wird von unserer Haut produziert, wenn sie der Sonne ausgesetzt ist. Ein Mangel ist weit verbreitet. Die Produktion von Vitamin D hängt von der Stärke der Sonne ab und davon, wie viel wir uns dem Sonnenlicht aussetzen. Verwendest du Sonnencreme? Dann bildest du kein Vitamin D. Fetter Fisch und Eier liefern auch eine kleine Menge Vitamin D. Leider reicht die Zufuhr von Vitamin D allein über die Nahrung nicht aus. Vitamin D hat viele wichtige Funktionen im Körper. Es unterstützt die Knochen, das Immunsystem und vieles mehr.

In den letzten 50 bis 100 Jahren haben die Vitamine, Mineralstoffe und sekundären Pflanzenstoffe in unserer Nahrung dramatisch abgenommen. Diese Abnahme ist zurückzuführen auf:

  1. Die Verarmung der landwirtschaftlichen Flächen.
  2. Die Auswahl der Pflanzen für einen höheren Ertrag. 
  3. Wie das Essen verarbeitet wird.

Unser Körper braucht Fettsäuren, um gesund zu bleiben.Wir können sie nicht selbst herstellen und müssen daher genug davon essen. Die wichtigsten Arten von Fettsäuren sind die Omega-3-Fettsäuren: EPA und DHA. Diese Substanzen kommen in Lebensmitteln aus dem Meer vor.Nicht nur in Fischen, sondern auch in Krill und Algen.Omega-3-Fettsäuren sorgen für den Aufbau unserer Zellen.Beispielsweise ist die Omega-3-Fettsäure DHA ein wichtiger Baustein für das Gehirn. Sie unterstützt auch die Kondition der Augen. Darüber hinaus ist das Gleichgewicht zwischen Omega 3 und Omega 6 wichtig für einen gesunden Körper. Du nimmst genug oder sogar zu viel Omega 6 auf. Es wird empfohlen, die Zufuhr von Omega 6 zu reduzieren und die Zufuhr von Omega 3 zu erhöhen.

Mineralstoffe nimmt man über die Nahrung auf. Wir können sie nicht selbst herstellen.Der Magnesiumgehalt in Lebensmitteln hat in den letzten Jahrzehnten stark abgenommen.Im Durchschnitt hat jeder Vierte einen Mangel und das sind keine guten Nachrichten.Magnesium ist ein extrem wichtiger Mineralstoff.Es ist an etwa 600 Prozessen im Körper beteiligt.Es spielt beispielsweise eine Rolle bei der Verringerung von Müdigkeit, der Funktion der Muskeln, der Gemütsverfassung, der Lernleistung und vielem mehr. Daher ist es wichtig, auf die Einnahme von Magnesium zu achten. Möchtest du sicher gehen, dass du ausreichend Magnesium zu dir nimmst? Dann wähle zusätzlich zu einer magnesiumreichen Nahrung ein Nahrungsergänzungsmittel. Wähle deinen Lebensstil für eine personalisierte Auswahl an Nahrungsergänzungsmitteln.

Vitamin D wird von unserer Haut produziert, wenn sie der Sonne ausgesetzt ist. Ein Mangel ist weit verbreitet.Die Produktion von Vitamin D hängt von der Stärke der Sonne ab und davon, wie viel wir uns dem Sonnenlicht aussetzen.Verwendest du Sonnencreme? Dann bildest du kein Vitamin D. Fetter Fisch und Eier liefern auch eine kleine Menge Vitamin D. Leider reicht die Zufuhr von Vitamin D allein über die Nahrung nicht aus. Vitamin D hat viele wichtige Funktionen im Körper. Es unterstützt die Knochen, das Immunsystem und vieles mehr.

Vegane oder vegetarische Ernährung

Bekommen wir genug Nährstoffe, wenn wir keine tierischen Produkte essen? Nein nicht immer. Allerdings gibt es auch positive Nachrichten. Menschen, die kein Fleisch essen, nehmen oft mehr Ballaststoffe, Folsäure, Vitamin E und Magnesium zu sich. Weniger gute Nachrichten sind, dass Veganer und Vegetarier möglicherweise einen niedrigen Vitamin B12, Vitamin D3, Omega 3, Cholin, Eisen (insbesondere bei Frauen) und Mineralstoffspiegel haben. Das Gute ist, dass wir diese Substanzen einfach mit einer Supplementierung ergänzen können. Unten siehst du, welche Nahrungsergänzungsmittel wir täglich empfehlen. 

Wähle bei Bedarf ein zusätzliches Eisenergänzungsmittel (Haematonyl), einen Mineralstoffkomplex (Multimineral) und ein Proteinergänzungsmittel (Reisprotein, Molkenprotein, Schokolade oder neutral).

Vegane - Produkte, die wir empfehlen:



Herz und/oder Blutgefäße Sehkraft kognitiven Funktion
Omega-3 Algenöl
33,95 €
Leber
Cholin 400 mg plus
21,95 €
Knochen Widerstand
Vitamin D3 Tropfen 5 mcg
15,45 €
Energiestoffwechsel Muskeln psychischen Funktion
Magnesium Malat Citrat Pulver
22,99 €
Muskeln
Reisproteinpulver plus
42,45 €
Energiestoffwechsel Herz und/oder Blutgefäße
Haematonyl
18,45 €
Energiestoffwechsel Nervensystem
Aktives Vitamin B12 1000 mcg
18,45 €

vegetarische-Produkte, die wir empfehlen:



Herz und/oder Blutgefäße Sehkraft kognitiven Funktion
Omega-3 Algenöl
33,95 €
Knochen Widerstand
Vitamin D3 Tropfen 5 mcg
15,45 €
Multi Vital Forte Aktiv Tabletten
29,95 €
Energiestoffwechsel Muskeln psychischen Funktion
Magnesium Malat Citrat Pulver
22,99 €
Muskeln
Proteinpulver Schokolade plus
52,45 €
Muskeln
Proteinpulver Neutral plus
45,95 €