Defizite in unserer Ernährung sind ein viel beachtetes Thema. Das ist im Hinblick auf die Verarmung der landwirtschaftlichen Flächen und die Manipulation de Kulturpflanzen auch kein Wunder. Viel seltener wird an die Breite unserer Ernährung gedacht. Auch dies kann jedoch von außerordentlichem Nutzen sein. Zum Beispiel mit den folgenden, in Multi Pro Aktiv enthaltenen Pflanzenextrakten und Mineralstoffen.
Chlorella ist eine Süßwasseralge, die den Stoffwechsel kraftvoll anregt. Chlorella absorbiert in großem Umfang Sonnenlicht. Dadurch enthält sie viele Vitamine, Mineralstoffe, Carotinoide und Chlorophyll. Diese Substanzen sorgen dafür, dass Ihr Organismus die Nahrung optimal nutzen kann und stimuliert die Selbstreinigungskräfte des Körpers. Die aufgespaltene Zellwand ermöglicht eine besonders gute Aufnahme der Nährstoffe.
Spirulina ist eine Süßwasseralge, die aufgrund ihrer vitalisierenden Wirkung schon seit langer Zeit in Japan populär ist. Die Alge hat die positive Eigenschaft, den Appetit zu zügeln und das Sättigungsgefühl anzuregen. Daher wird Spirulina auch zunehmend zur Bewahrung eines gesunden Körpergewichts eingesetzt.
Mariendistel (Silybum marianum) enthält die wichtige Substanz Silymarin, die zur Zellregeneration beiträgt. Außerdem ist sie wichtig für das Immunsystem: Sie unterstützt die Abwehrkräfte des Körpers gegen unerwünschte Eindringlinge. Darüber hinaus schützt sie die Leber und trägt zur Gesunderhaltung des Herzens bei.
Nicht allzu weit verbreitet ist das Wissen darüber, dass Mönchspfeffer (Vitex agnus-castus) nicht nur ein Frauen-, sondern auch ein Männerkraut ist. Seit Generationen verwenden Frauen es für eine normale, regelmäßige Menstruation und bei Beschwerden in den Wechseljahren. Aber auch für Männer ist es sicher von Interesse: Es trägt nämlich zum allgemeinen körperlichen Wohlbefinden bei und unterstützt die Bewahrung der kognitiven Leistungsfähigkeit.
Die tropische Sumpfpflanze Bacopa – im Ayurveda Brahmi genannt – enthält viele Substanzen, die dem Gedächtnis zugutekommen. Bacopa unterstützt Nerven und Gehirn und hat außerdem antioxidative Eigenschaften.
Einer der wichtigsten in Curcuma longa enthaltenen Substanzen ist Curcumin. Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass Curcumin an vielen Körperfunktionen beteiligt ist. So unterstützt Curcumin die Luftwege und verbessert die Sauerstoffversorgung lebenswichtiger Organe. Außerdem stärkt es das Herz und die Blutgefäße und trägt dadurch zu einer verbesserten Kondition bei. Gewöhnliches Curcumin ist jedoch nicht besonders gut aufnehmbar. Daher verwenden wir in Multi Pro Aktiv ausschließlich reines Biocurcumin: Diese Form wird siebenmal besser aufgenommen und bleibt dreimal länger wirksam.
Kamille (Chamomilla recutita) wirkt entspannend und bringt Linderung für die Atemwege. Außerdem wird Kamille oft auch für die Verdauung angewendet. Sie entspannt die Darmmuskulatur, wirkt krampflösend und trägt zu einem normalen Fettstoffwechsel bei. Auch auf die Haut hat sie eine positive Wirkung. Der Blütenextrakt wird auf die Substanz Apigenin standardisiert, die für die Wirkung am wichtigsten ist.
Hopfen wurde bereits im frühen Mittelalter von Mönchen zum Brauen von Bier kultiviert. Die beruhigende Qualität der Hopfendolden wurde bei der Ernte entdeckt. Seitdem wird Hopfen zur Bewahrung seelischer Ausgeglichenheit angewendet. Ein wesentlicher Vorteil des Hopfens besteht darin, dass er beruhigt, ohne müde zu machen.
Medicago sativa (Luzerne) ist vor allem für ihre Alfalfa-Sprossen bekannt. Die in Alfalfa enthaltenen Wirkstoffe unterstützen den Stoffwechsel und sind von belebender Wirkung. Alfalfa trägt zur normalen Fruchtbarkeit bei, insbesondere bei Frauen.
Bockshornklee wird im Ayurveda verwendet, um die Grundenergie zu stärken und wiederaufzubauen. Er bietet eine Kombination aus unter anderem Schleimstoffen, Bitterstoffen, Saponinen und Mineralstoffen. Bockshornklee hat genau wie Fenchel und Anis einen wärmenden Einfluss. Außerdem trägt er zu einem normalen Blutzuckerspiegel bei.
Tropaeolum majus ist eine aus Südamerika stammende krautige Pflanze, die auch als Kapuzinerkresse bekannt ist. Die gesamte Pflanze ist essbar, aber am bekanntesten sind ihre Früchte: Das sind die berühmten Kapern. Tropaeolum hat unter anderem eine vorteilhafte Wirkung auf die Haare.
Ingwer (Zingiber officinale) hilft bei körperlichem Unwohlsein. Außerdem bietet er eine breite Unterstützung der Verdauung, sodass diese rasch und problemlos verläuft. Vor allem die in Ingwer enthaltenen Gingerole sind für diesen Effekt verantwortlich. Der in Multi Pro Aktiv enthaltene Ingwerextrakt ist auf mindestens 5 % Gingerole standardisiert. Außerdem enthält er alle unterstützenden Substanzen für eine optimale Wirkung und Aufnehmbarkeit.
Brokkoli (Brassica italica) enthält hohe Konzentrationen an organischen Schwefelverbindungen. Insbesondere der wichtigen Schwefelverbindung Sulforaphan gilt dabei seit einigen Jahren besonderes Interesse. Neben einem Extrakt aus Brokkoliröschen enthält Brokkoliextrakt auch Samen und Keime. Der in Multi Pro Aktiv enthaltene Brokkoliextrakt ist standardisiert und liefert garantierte Mengen an Glucoraphanin.
Die Samen der Weintraube enthalten viele Polyphenole. Dies sind Antioxidantien, die unter anderem zur Erhaltung gesunder Blutgefäße und einer guten Durchblutung beitragen. Auch bei der Gewichtskontrolle hilft der Samenextrakt aus Weintrauben.
Obst und Gemüse enthalten heute schätzungsweise 80 % weniger Salvestrole als noch vor sechzig Jahren. Resveratrol ist ein Salvestrol, das unter anderem in Traubenschalen enthalten ist und für ein gesundes Herz und gesunde Blutgefäße sorgt.
Die Schwarze Johannisbeere (Ribes nigrum) enthält viele bioaktive Substanzen. Sie übt eine entwässernde Wirkung auf den gesamten Körper aus und ist ideal für einen ausgewogenen Flüssigkeitshaushalt. Die dunkle Farbe von schwarzen Johannisbeeren wird durch Anthocyanidine verursacht, einer Flavonoidart. Unter anderem aufgrund dieser Flavonoide hat dieser Schwarze-Johannisbeere-Extrakt neben einer günstigen Wirkung auf den Flüssigkeitshaushalt auch einen positiven Einfluss auf Atmungsorgane und Blutgefäße.