Bonusan Betaine Anhydrat Pulver
35,99 €
- Für einen normalen Homocysteinstoffwechsel
- Gut löslich in Wasser und Fruchtsaft
- Bestellt vor 22:30 Uhr an einem Werktag, wird noch am selben Tag versandt
- Kostenlose Lieferung ab 50€*
- Hohe Qualität basierend auf über 120 Jahren Erfahrung
Mehr über Bonusan Betaine Anhydrat Pulver
Betainanhydrat.
Enthält kein/e
Gelatine , Hefe , Konservierungsstoffe , Mais , synthetische Farb-, Duft- und Geschmacksstoffe , tierischen Bestandteilen , zugefügter Saccharose
Allergene
-
Betain trägt zu einem gesunden Homocysteinstoffwechsel bei. Da bei vielen Menschen aufgrund ihres Lebensstils hohe Homocysteinspiegel vorliegen, wird Homocystein häufig auch als „neues Cholesterin“ bezeichnet. Homocystein ist ein in hohen Konzentrationen giftiges Stoffwechselprodukt. Betain liefert dank seines speziellen Wirkmechanismus einen wichtigen Beitrag zur Bewahrung eines ausgeglichenen Homocysteinstoffwechsels. Betainanhydrat wird aus Zuckerrüben hergestellt. Das Pulver ist rein und völlig frei von Zusatzstoffen. Die am häufigsten in Nahrungsergänzungsmitteln verwendete Form von Betain ist Betain-HCl (Betainhydrochlorid). Diese Verbindung dient jedoch zur Aufrechterhaltung eines normalen Säuregehaltes im Magen. Betainanhydrat Pulver ist leicht zu dosieren und löst sich leicht in Wasser und Fruchtsaft. Wegen des angenehm süßen Geschmacks ist es problemlos einzunehmen. Es wird oft zusammen mit SAM, Folsäure und den Vitaminen B6 und B12 angewendet.
Anwendung
1 bis 4 mal täglich 2 Messlöffel während oder kurz vor der Mahlzeit in einem Glas Wasser oder Fruchtsaft auflösen. Ein gestrichener Messlöffel enthält circa 0,6 Gramm Pulver. Bei Menschen mit der selten vorkommenden Defizienz von dem Enzym Demethylglycin-dehydrogenase kann TMG einen unangenehmen Körpergeruch verursachen.
Aufbewahrungs-
hinweise
Trocken und bei Zimmertemperatur aufbewahren.
Aufgrund der Gesetzgebung zu Nahrungsergänzungsmitteln dürfen wir leider keine (vollständigen) Informationen zu diesem Produkt bereitstellen. Für weitere Informationen verweisen wir Sie an ein Wissensinstitut für orthomolekulare Therapie.